TOM EKO (BE) Referenzprojekt

Ammerlaan Construction realisierte 2018 ein fünf Hektar großes Tomatengewächshaus für TOM-EKO. Die Tomaten werden auf Anbaurinnen angebaut, die in der Gewächshauskonstruktion verbaut sind. Bei diesem Projekt hat der Kunde beschlossen, die Kultivierungsrinnen durch die Gewächshaussäulen zu führen. Vorteile dieser Lösung sind:
- Es ist weniger wahrscheinlich, dass Kondensation auf die Ernte fällt, was zu einem niedrigeren Krankheitsdruck und einer besseren Fruchtqualität führt.
- Die Lage der Rinnen ist an der Seite der Säule etwas günstiger, es gibt jetzt mehr Raum zum Fahren mit den für die Produktion vorgesehenen Fahrzeugen.
- Die Innensäulen werden in der Regel auch auf Stahlsockel gestellt. Dies sorgt für einen geringeren Schimmelkrankheitsdruck im Vergleich zu Betonsockeln.
In saurem Boden kann dies eine Lösung sein. - Durch die Verteilung ist es außerdem eine optisch ansprechende Lösung.